Junge Künstler am Werk: Steinmetz-Handwerk zum Anfassen bei der 750-Jahrfeier in Galenberg

Im Rahmen der 750-Jahrfeier in Galenberg bot der Steinhauerverein ein ganz besonderes Mitmach-Erlebnis für Kinder an. Mit Klöppel und Eisen durften die jungen Besucher selbst Hand anlegen und einen Tuffstein bearbeiten – ganz wie die Profis.

Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Steinmetze (Klaus Hilger, Helmut Reuter und Egon Schumacher) erhielten die Kinder zunächst eine Einführung in die Kunst des Steinhauens. Ob mit einer vorbereiteten Schablone oder frei aus dem Kopf – jedes Kind konnte sein eigenes Motiv auf die Tuffsteinplatte zeichnen und anschließend Schritt für Schritt umsetzen.

Mit großer Begeisterung machten sich die kleinen Künstler ans Werk und zeigten viel Geschick und Kreativität. Die Unterstützung durch die Steinmetze sorgte nicht nur für Sicherheit, sondern auch für spannende Einblicke in ein traditionsreiches Handwerk.

Am Ende des Tages waren die Ergebnisse beeindruckend: fantasievolle Reliefs, sorgfältig gearbeitete Muster und individuelle Kunstwerke, die den Stolz der jungen Teilnehmer widerspiegelten. Es war ein gelungener Beitrag zum Festprogramm – und vielleicht der erste Schritt für den einen oder anderen in eine kreative Zukunft mit Klöppel und Eisen.

Kinder bei der Arbeit mit Klöppel und Eisen.

Bild 8 von 8

Schreibe einen Kommentar